Noveaux Magazine: Für vegane Fashionistas
- Natascha Mertz
- 15. Apr. 2015
- 3 Min. Lesezeit
Noveaux - das erste deutschsprachige Premium-Printmagazin für vegane Fashionistas
Und davon gibt es immer mehr: Frauen zwischen 18 und 45 Jahren, die auf Tierprodukte verzichten wollen, aber nicht auf Trends. Und hier setzt NOVEAUX an: Optisch und inhaltlich auf hohem Niveau zeigt sie ihren Leserinnen, dass veganer Lifestyle sehr wohl sehr stylish aussehen kann. Und erschließt sich so eine völlig neue und exklusive Zielgruppe, deren Bedürfnisse momentan durch keine der verfügbaren Zeitschriften abgedeckt werden. Im Gegenteil: Wolle, Leder, Seide, Pelz und konventionelle Kosmetikprodukte sind allgegenwärtig in herkömmlichen Magazinen.
Veganer Lifestyle ist die Zukunft
NOVEAUX bietet Inspiration und Kaufentscheidungen für Veganerinnen – und für welche, die es werden möchten. Ihre Botschaft? Vegan, das kann auch glamourös und sexy sein! Unser Magazin hat eine Vision: Veganer Lifestyle ist die Zukunft. Ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Verbote – dafür mit viel Leichtigkeit und einem Augenzwinkern.

Bildnachweis: www.peta.de
Interview mit NOUVEAUX-Gründerin Julia Akra-Laurien:

1. Wann hast du entschieden, ein veganes Modemagazin zu gründen und warum?
„Das Konzept habe ich im März letzten Jahres geschrieben, nachdem ich meine erste Anti-Pelz-Kampagne hinter mir hatte. Ich war so erschüttert von allem, was ich gesehen habe und hatte den unbedingten Wunsch, etwas zu ändern. Und ich glaube im Bereich Mode könnte das über ein starkes Print-Magazin funktionieren.
Ich möchte mit Noveaux ein Umdenken bei Herstellern und Käufern erreichen. Den modeinteressierten Menschen, die Noveaux kaufen, möchte ich tierleidfreie Alternativen aus allen Bereichen zeigen: Mode, Lifestyle, Beauty und natürlich Essen, wobei der Schwerpunkt auf Mode liegt.
Das möchte ich jedoch unaufdringlich tun, ohne ständig darüber zu reden, dass es vegan ist und sonst viele Tiere leiden müssten. Ich glaube, dass ich mit dem Ansatz mehr Menschen erreichen kann. Und die LeserInnen, die sowieso schon so weit sind, können sich das Magazin ganz entspannt durchblättern, sich inspirieren lassen und genießen, ohne ständig auf der Hut zu sein vor schlimmem Pelz- und Lederoutfits. So geht es mir nämlich mit „normalen“ Modemagazinen.”
2. Was erwartet die LeserIinnen?
„Auf jeden Fall viel vegane, und zum größten Teil auch nachhaltige und faire Mode, verpackt in schöne Modestrecken, Produktempfehlungen, Interviews, Trends und DIY-Tipps.
Tierleidfreie Beauty-Tipps, Trends und DIY-Anleitungen finden ebenso statt wie leckere Rezepte zum Nachkochen, Portraits über interessante Menschen und relevante gesellschaftliche Themen. Und das alles toll designt :-)”
3. Werden auch Menschen mit einem kleineren Geldbeutel angesprochen?
„Ja, im Heft ist auch bezahlbare Mode zu finden. Wobei die Definition von „bezahlbar“ natürlich auch individuell ist. Nachhaltige und faire Mode ist durch die Qualität der verwendeten Materialien und den Produktionsbedingungen einfach nicht so günstig wie Billig-Ware aus Massenproduktion, die Mensch und Umwelt ausbeutet und belastet. Dafür sind die Teile auch langlebiger. Um es mit Vivienne Westwood zu sagen: Buy less, choose well, make it last.
Insgesamt haben wir aber einen guten Mix aus Designer-Labels und Mode von der Stange. Und: Inspirieren lassen kann man sich immer.”

Bildnachweis: www.stylepuppe.de
4. Dass Daunen, Leder, Pelz und Seide tierquälerische Produkte sind, zeigen wir immer wieder durch unsere Undercover-Aufnahmen. Welches dieser Themen liegt dir besonders am Herzen?
„Das ist ganz klar der Pelz. Das kommt natürlich daher, dass ich mich mit diesem Thema intensiver beschäftigt habe durch die Anti-Pelz-Kampagne „Kunstpelz ist ECHT“. Ich habe während der Recherche Dinge gesehen, die ich nie, nie wieder vergessen werde. Und die mich aber auch bei meinem Vorhaben antreiben: Es muss sich einfach etwas ändern.”
5. Welche 3 veganen Basics hast du immer in deiner Handtasche?
„Das sind: LUSH „Ehrgeiz“, Lavera Eyeliner und ein Rouge von Sleek.”
6. Was wird niemals aus der Mode kommen?
„Anderen Menschen mit gutem Beispiel voran zu gehen.Und natürlich roter Lippenstift.”
Quelle: www.peta.de
Mehr Informationen über das Thema finden Sie hier.
Kontaktieren Sie mich doch einfach und bequem telefonisch oder per Mail. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Natascha Mertz
Fotograf: Dominik Röder
コメント