Vegane Printmedien: The big 5
- Eric I Vegan Good Life
- 26. Mai 2015
- 2 Min. Lesezeit
Ein Blick in die Zeitungskioske: Vegan takeover
Dieser Blog war mal ein Kompromiss – denn eigentlich wollten wir ein veganes Lifestyle Magazin machen. Wir waren uns nur nicht sicher, dass das Timing richtig ist. Also haben wir erstmal vorsichtig den Zeh ins Online-Wasser gesteckt. Doch spätestens mit Anfang 2015 ist klar: Die Zeit ist gekommen, dafür reicht ein kurzer Blick in einen x-beliebigen Zeitschriftenfachhandel. Ein Gruß an die Kollegen, die mit uns gemeinsam die Kioske der Republik übernehmen. Vegan Takeover!
Vegan Good Life
Den Sprung ins kalte Wasser haben wir nicht alleine gemacht. Als wir die erste Ausgabe von Vegan Good Life, unserer eigenen Vision von einem veganen Lifestyle-Magazin zu den Themen vegane Fashion, Beauty und Reise aber auch Kunst & Design, gab es bereits zwei Print Publikationen, die mehr sein wollten als „just another Rezeptheft“. Drei Neuerscheinungen, Vegan Good Life eingeschlossen, folgten kurz darauf und auf einmal, im Verlauf nur weniger Monate, haben wir es gemeinsam fertiggebracht, eine neue Kategorie in den Zeitschriftenregalen Deutschlands zu eröffnen. Wir sind stolz, Teil einer so inspirierenden Bewegung zu sein und ziehen den Hut vor den Leistungen der geschätzten Kollegen. Here’s to printed matter that matters!

Bildnachweis: timestheychangein.com
The vegan big 5:

Klingt wie ein Kochbuch für Punker, stimmt auch fast. Die Macher des Ox Fanzines stecken auch hinter dieser printgewordenen Verbildlichung der engen Beziehung zwischen schrammeliger Gitar-renmusik und Veganismus. Vor allem aber sind Joachim und Uschi, das Power-Couple hinter KoK, die wohl sympathischsten Menschen zwischen Timbuktu und Solingen. All cats are beautiful!
Die zweitälteste und trotzdem noch sehr junge Publikation nach KoK. Das Vegan Magazin hat Pionierarbeit geleistet in Sachen veganer Mainstream-Orientierung und mit dem neuen Cover haben sie das auch noch einmal sehr ausdrücklich unterstrichen. Frisch, frühlingshaft und plakativ.
Als gelungene vegane Variation des klassischen Frauen-Mode-Hefts beliefert das in Berlin ansässige Noveaux Magazin die stetig wachsende Zielgruppe veganer Fashionistas zielgerichtet und punkt-genau.

Die jüngste Zeitschrift im Bunde ist vielleicht auch die mit dem meisten Drive dahinter – so zumindest der erste Eindruck. Welt Vegan hat sich vorgenommen, zweimonatig zu erscheinen, die Belegschaft ist zahlreich und der massenkompatible und breit gestreute Inhalt (Nena-Cover inklusive) verspricht eine breite Zielgruppenansprache.
Last but not least: Hi, das sind wir! Die erste Ausgabe unseres Lifestyle Magazins Vegan Good Lifeist knapp einen Monat alt und fühlt sich doch im Rückblick fast wie „Aufwärmen“ an. Während ich das schreibe, stecken wir bis zum Hals in den Arbeiten zur Nummer 02, die diesen Sommer erscheinen wird – und zwar zweisprachig (Deutsch/Englisch) und mit internationalem Vertrieb. Vor allem aber wird sie mehr von alldem haben und konsequent zu Ende denken, was wir mit Ausgabe 01 angefangen haben: Mehr interessante Leute, mehr tiefgründige Geschichten, mehr wunderschöne Fotografie und ein Look, der noch mehr High-Fashion und „out there“ sein wird, als wir es uns mit Ausgabe 01 getraut haben. Anschnallen!
Bildnachweis:veganmagazin.de Bildnachweis:noveaux-mag.com
Quelle: www.timestheychangein.com
Kontaktieren Sie mich doch einfach und bequem telefonisch oder per Mail. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Natascha Mertz
Fotograf: Dominik Röder
Yorumlar